Ein Geheimtipp für alle Schokoladen-Kenner. Der Gründer dieser feinen Schokoladenmanufaktur aus Cassago Brianza in Italien, Marco Colzani, geht die Herstellung feiner Kakaoprodukte mit einem wissenschaftlichen Ansatz an. Als Önologe, also gelernter Weinkenner, misst er den Säuregehalt in den rohen Kakaobohnen, um bei der Röstung die geschmacklichen Noten des Ursprungs der Bohne nicht zu verlieren. Marco Colzani setzt also seine magische Entdeckung, dass die Schokoladenproduktion der Weinherstellung sehr ähnlich ist ein und achtet dabei auf Herkunft, Terroir, Gärung, Zucker, Säure, Tannine und Antioxidantien der Bohnen. Bei der Herstellung der Kreationen aus dieser Manufaktur wird nichts dem Zufall überlassen. Aus gutem Grund, denn das Ergebnis wird Sie beeindrucken! Daher lassen Sie sich von den schlicht gehaltenen Verpackungen der Schokoladen aus dieser Manufaktur nicht täuschen. Der Inhalt wird sie begeistern.
Die Schokoladen aus dem Hause „AMARO“ (früher "C-AMARO") sind zwar weniger bekannt als die aus anderen italienischen Chocolatiers wie zum Beispiel Domori, Amedei oder Sabadi, aber in der Qualität und im Geschmack die Crème de la Crème. Oder wie man in Italien sagt: „Perfetto!“
Alle Schokoladen von Marco Colzani werden nicht nur ohne Zugabe von Lecithin oder Vanille hergestellt, es werden vielmehr nur zwei Komponenten verwendet: Kakaobohnen und Rohrzucker. Aus diesem Grund bezeichnet der Chocolatier seine Kreationen als „sugared cocoa bean juice“, also gezuckerten Kakaobohnensaft. Durch diese Grundsätze bei Kreation und Produktion, sowie den geringen Anteil an Kakaobutter, bekommen die Schokoladen aus dem Hause „AMARO“ zwar einen weniger zarten Schmelz als die industriell hergestellten Schokoladensorten, haben aber auch einen im Schnitt 30 % geringeren Fett-Anteil.
Extra dunkle Schokolade mit überraschender Cremigkeit
Nach dem Öffnen der schlichten Verpackung riechen Sie Süßholz. Atmen Sie dieses Aroma ein, nehmen Sie sich ein Stück in den Mund und lehnen Sie sich zurück. Die Schokolade schmilzt langsam in Ihrem Mund und ist anfangs angenehm süß. Erst langsam kommen die ersten, bitteren Noten zum Vorschein, gefolgt von Holzaromen. Dann meinen Sie, Pinienkerne zu schmecken? Wirklich Pinienkerne? Glauben Sie uns, Sie irren sich hierbei nicht!
Versuchen Sie ruhig, weitere Aromen zu identifizieren und nehmen Sie sich dafür Zeit. Dann wird Sie die plötzlich einsetzende Cremigkeit der Schokolade angemessen überraschen. Unmerklich, wie eine sanfte Woge überschwemmt Cremigkeit ihren Mund. Genießen Sie diesen Moment. Für eine Schokolade, die ohne Zugabe von Lecithin oder Kakaobutter hergestellt wurde, ist das eine wunderbar angenehme Cremigkeit.
Was sich durch den gesamten Genuss zieht, sind die Aromen von Pinienkernen. Der letzte Hauch dieses angenehmen Aroma-Erlebnis verfliegt erst, wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist.
Elegante Extra-dunkle Schokolade ohne Zuckerzusatz
Die Verpackung ist schlicht und doch edel und umhüllt die Schokolade, die Sie so leicht nicht vergessen werden.
Öffnen Sie die Verpackung langsam und genießen Sie die Gerüche, die ihr entströmen. Wie ein frischgebackener Schokoladen-Kuchen aus Backofen. Die Gerüche der Schokolade von Marco Colzani sind immer wieder angenehm überraschend.
Die ersten Geschmacksnuancen sind leicht süß, die dann durch den intensiven und herben Geschmack von Schwarztee, Heu und Quitten verstärk werden. Die Besonderheit dieser Schokolade liegt daran, dass trotz des höheren Kakaoanteils schmeckt sie nicht sauer, sondern angenehm bitter.
Außerdem ist "Ecuador Puerto Quito100%" ohne Zugabe von Zucker und Lecithine hergestellt.
El mejor cacao del mundo"-der beste Kakao der Welt
Die verwendeten Bohnen kommen aus Venezuela und werden ohne Zugabe von Lecithin und Kakaobutter verarbeitet. Die Verpackung ist schlicht und doch edel und umhüllt die Schokolade, die Sie so leicht nicht vergessen werden.
Öffnen Sie die Verpackung langsam und genießen Sie die Gerüche, die ihr entströmen. Wie ein Spaziergang im Sommer durch einen Fruchtgarten. Die Gerüche der Schokolade von Marco Colzani sind immer wieder angenehm überraschend.
Die ersten Geschmacksnuancen sind eher bitter. Das ist wohl dem hohen Kakaoanteil dieser Kreation geschuldet. Doch werden diese Aromen bald abgelöst vom intensiven Geschmack nach Honig, Vanille und gebackenen Pflaumen.
Von Zeit zu Zeit nehmen Sie leichte, erdige Anklänge von Laub und Holz wahr. Am Ende kommenden Geschmacksnuancen von Karamell und Sahne.
Sie werden diese Schokolade wahrlich genießen und auch noch nachdem das letzte Stück im Mund geschmolzen ist, werden Sie die Aromen wahrnehmen. Ein Traum von Schokolade!
Glutenfrei
Diese Seite verwendet Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, klicken Sie bitte auf "Erlauben", so sind Sie damit einverstanden, alle Cookies dieser Website zu erhalten. Bitte ändern Sie Ihre Browser-Einstellungen, wenn Sie keine Cookies erhalten möchten.